Der Literatursalon in der Papageiensiedlung Berlin-Zehlendorf lädt zu einer monatlichen Zusammenkunft (jeden letzten Dienstag) von Literaturbegeisterten ein und freut sich auf Ihre Anmeldung!
Unser Thema: Berlin in der Literatur. Was vor 100 Jahren in und über Berlin geschrieben wurde. Die Zeit der Weimarer Republik im Fokus.

Am 25. November 2025, 18:00 – 20:00 Uhr, tauschen wir uns über Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin aus.
Der Roman von Alfred Döblin erschien 1929. Das Werk ist der bisher bedeutendste deutsche Großstadtroman.
Erzählt wird die Geschichte eines gutwilligen, aber schwachen „kleinen Mannes“, den dunkle, ungreifbare Mächte und Kräfte in ständiger Abhängigkeit halten, bis er am Ende seines Lebens endlich zur Besinnung kommt, seinen „alten Menschen“ wegwirft und von nun an seine „Vernunft“ zu gebrauchen beschließt.Die als ein Pandämonium geschilderte Großstadt der Weimarer Republik aus Häusergewirr und Menschentrubel, Zeitungs- und Reklamegeschrei, unterirdisch brodelndes Verbrechertum, Schlachthausdunst und Jazzrhythmen, Hurenwinkel und Kaschemmenphilosophie, Zuhälterpack, Flittermoral und strahlender Lichterglanz ist der eigentliche Gegenspieler des ehemaligen Transportarbeiters Biberkopf, der aus dem Zuchthaus kommt und nun beschließt, „anständig zu sein“. Ehrlich will er bleiben, wenn er als Straßenhändler und Zeitungsverkäufer am Berliner Alexanderplatz steht, in Bierschwemmen, Tanzlokalen und Zuhälterkaschemmen seine Abende verbringt, und ist doch, ohne es selbst zu wissen, schon verloren.
Denn „verflucht ist der Mensch, der sich auf Menschen verläßt«, das ist das Leitmotiv des Romans.
Quelle: https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/kunst-und-kultur/alfred-doeblin-berlin-alexanderplatz
Ort: Kieztreff in der Frisierkunst, Wilskistr. 34, Eingang Riemeisterstr., 14169 Berlin (direkt an der U3, Onkel-Toms-Hütte)
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Die Teilnahme am Literatursalon ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten: sabine(punkt)passage(at)gmail.com
Mehr zum Projekt KIEZTREFF der Kliq-Genossenschaft >
Neben dem Austausch über Literatur treffen wir uns zu literarischen Rundgängen.
Bitte vormerken:
LITERATURRUNDGANG >
8. November 2025, 14:00 – 16:00 Uhr
SPURENSUCHE RUND UM DEN HACKESCHEN MARKT

